Leseolympiade
Am 23.1.2023 durften die Schulsieger*innen der Leseolympiade in der Raiffeisen-Landesbank ihr Können unter Beweis stellen. Unser Team hat sich sehr…
Am 23.1.2023 durften die Schulsieger*innen der Leseolympiade in der Raiffeisen-Landesbank ihr Können unter Beweis stellen. Unser Team hat sich sehr…
Neben der täglichen Lesezeit, einem Leseprojekt und regelmäßigen Besuchen in der Bücherei unterstützt das Lesen im Tandem die Schülerinnen und…
Einen PC einschalten, sich richtig anmelden und wieder abmelden, eine Web-Seite aufrufen und dann noch im Internet, auf kindgerechten Seiten,…
Für Kinder, die gerne staunen, nachdenken, Fragen stellen und weiterdenken gibt es etwas Neues an der Brucknerschule. Einmal pro Monat…
Erzählungen (aus der Bibel) spielen im Religionsunterricht eine wesentliche Rolle: Gerne lauschen die Kinder den Geschichten, lernen neue Personen und…
Zum ersten Mal feiern wir als gesamte Schulgemeinschaft unseren Weihnachtsgottesdienst. Schon in der Früh machen sich jeweils eine VS- und…
Mit großer Aufregung besuchten die Kinder die Schulküche, wo fleißig Lebkuchen ausgerollt, ausgestochen und bunt verziert wurde. Die Lebkuchen durften…
Am 5. Dezember besuchte uns der Nikolaus in der Volksschule. Er freute sich über schöne Lieder und Gedichte. Der Nikolaus…
„Welches Datum haben wir heute?“, fragt die Lehrerin im strengen Ton. „Heute ist der 15. Dezember 1922, Frau Lehrerin!“, antwortet…
Den Adventbeginn feiern wir in der Brucknerschule gemeinsam und jede Klasse kommt mit ihrem schön geschmückten Adventkranz in den Turnsaal…
Töne hören, Musik wahrnehmen, den eigenen Körper als Instrument erfahren, Orff-Instrumente spielen lernen und eine Tabla (Trommel) zeichnen. Damit und…
Am 8. November 2022 wählte die 4A Klasse einen Klassensprecher bzw. eine Klassensprecherin. Demokratie und faire Wahlen wurden den Schülerinnen…
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich aktuell ganz intensiv mit der Orientierung im Zahlenraum 100. Stellenwertbestimmungen, Hunderterfeld, Zahlenstrahl und noch…
Im Oktober besuchte die 4B Klasse das Gut Achleiten in Rohr bei Bad Hall. Die Kinder erhielten Einblicke in die…
Im Werkunterricht durften die Kinder in Gruppen Türme aus Zeitungspapier bauen. Welcher Turm wird wohl gewinnen?
Bei unserem Besuch im Schlossmuseum erkundeten wir die Bereiche Technik und Natur. Wir begaben uns auf die Suche nach Nemo…
Die Schüler und Schülerinnen der 4A waren an vier Donnerstagen im Hummelhofbad im Schwimmunterricht. Gleich zu Beginn wurden die Übungen…
Zusammen feiern, zusammen helfen, zusammen wachsen Der Franziskustag beginnt mit einem Feier-Element: Wir blicken auf das Leben unseres Schulpatrons, des…
Schülerinnen und Schüler aus der 2B Klasse schlüpften einen Vormittag in die Rolle von Forscherinnen und Forschern. Mit Mantel und…
Im Förderunterricht wurden diese Woche in der 4A und 3A die I-Pads verwendet. Die Kinder hatten große Freude beim Rechnen.
Die 3b tobt sich am liebsten beim Piratenspiel aus. Wenn man von wilden Piraten verfolgt wird, hilft nur noch auf…
Die 4A fuhr mit dem Zug nach Rohr bei Bad Hall und besuchte den Bauernhof Gut Achleiten. Die Schülerinnen und…
Für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen startete gestern der Begabungsförderkurs für Mathematik und Naturwissenschaften. Die Kinder…
In diesem Schuljahr stand der Franziskustag der 2B Klasse unter dem Motto “Wir werden Getreideprofis”. Nach der Einstimmung in der…
Beim Klettern, Schwingen und Rutschen bewiesen die Kinder der 2B Klasse viel Geschick und Ausdauer.
Heute lernten die Kinder der 1B ihre Schutzengel aus der 4B kennen. Die Großen führten ihre Schützlinge durch das Schulhaus…
Das Lied “Bruder Jakob” wurde in verschiedenen Sprachen gelesen und auch gesungen. Mit verschiedensten Musikinstrumenten wurde das bekannte Lied rhythmisch…
In der ersten Schulwoche kam der Polizist in die 1B Klasse und lernte den Kindern das richtige Verhalten auf der…
Miteinander feierten die Kinder der 2., 3. und 4. Klassen im Turnsaal den Start in das neue Schuljahr. Am Beginn…
Ohne dich wär’ die Welt nur halb so schön! – Glaubensfeier der 1. Klassen Am ersten Tag des neuen Schuljahres…
Mit dem Schuljahr 2022/23 übernimmt der Verein für Franziskanische Bildung (VfFB) die Trägerschaft von insgesamt mehr als 50 Bildungseinrichtungen für…
Wir sind am Ende des Schuljahres angekommen. Im gemeinsamen Gottesdienst blicken wir auf die schöne, lehrreiche und manchmal auch herausfordernde…